Gur

Gur
Gur 〈f. 20; unz.; Geol.; meist in Zus.〉 durch Zersetzung von Organismen od. Gesteinen entstandener Schlamm ● Kiesel\Gur [→ gären]

* * *

Gur, die; - [zu gären] (Geol.):
breiige, erdige, aus Gestein hervortretende Flüssigkeit.

* * *

Gur,
 
Batya, israelische Schriftstellerin, * Tel Aviv 1947; schreibt seit den 1980er-Jahren Romane, v. a. Kriminalromane (»Denn am Sabat sollst du ruhen«, 1988, deutsch), die im modernen Israel spielen und das jüdische Leben in seiner Spannung zwischen Gegenwart und Vergangenheit kritisch beleuchten. Gurs Romane zeichnen sich v. a. durch eine psychologisch äußerst präzise und feinfühlige Figurenzeichnung aus.
 
Werke: Romane: Am Anfang war das Wort (1989; deutsch); Du sollst nicht begehren (1991; deutsch); Das Lied der Könige (1996; deutsch); Stein für Stein (1998; deutsch).
 

* * *

Gur, die; - [zu ↑gären] (Geol.): breiige, erdige, aus Gestein hervortretende Flüssigkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gur — can refer to: *A group of languages, see Gur languages *An agricultural product of India, see Jaggery *Ground Under Repair, a term used in Golf *A village in Tibet, see Gur, Tibet *Gur Kimchi, a Microsoft Architect working on Virtual Earth, also… …   Wikipedia

  • Gur — steht für: Batya Gur (1947–2005), eine israelische Schriftstellerin Die Gur Sprachen, eine Sprachgruppe in Westafrika Kieselgur, (geolog.) eine breiige, erdige Flüssigkeit Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • gur — [ gur ] noun uncount INDIAN ENGLISH a type of dark brown sugar that you buy in solid pieces, not small grains …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Gur — (arab., Ebene), 1) mehrere Provinzen Asiens, bes. die Gegend zwischen Jemen u. Tehamah in Arabien; 2) bei den Arabern die Provinz Auranitis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gur — Gur, s. Guhr …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gur — (Guhr), eine schlammartige, aus zersetztem Gestein gleichsam ausgärende Masse. Über Kieselgur s.d …   Kleines Konversations-Lexikon

  • GUR — clivus montium Ibleiam. Lat. catulus, habitatio, aut collectio, vel timor. 2. Reg. c. 9. v. 27 …   Hofmann J. Lexicon universale

  • gur — GUR, gúruri, s.n. Formaţiune carstică, aflată pe podeaua peşterilor, care constă din zone îngrădite de depuneri calcitice, de obicei umplute cu apă. – Din fr. gour. Trimis de Anonim, 18.04.2008. Sursa: Neoficial …   Dicționar Român

  • Gur — Sf Kieselgur …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gur — gȕr svrš. DEFINICIJA krat. od guraj, usp. gurati ETIMOLOGIJA vidi gurati …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”